Auszubildender zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d) ab September 2024
Haben Sie einen organisatorischen Durchblick, packen Sie gerne mit an und haben Sie ein gutes Verständnis für Ton-, Licht- und Projektionstechnik? Dann ist der Beruf der Fachkraft für Veranstaltungstechnik genau das Richtige!
Als Fachkraft für Veranstaltungstechnik sind Sie für die Entwicklung technischer Konzepte rund um eine Veranstaltung zuständig. Sie planen und betreuen den technischen Ablauf von Veranstaltungen und sind an deren Durchführung beteiligt. Dazu gehören auch der Auf- und Abbau von Anlagen und Aufbauten wie zum Beispiel Beleuchtungs-, Projektions- und Beschallungsanlagen sowie das Bedienen des Ton- Lichtmischpults während der gesamten Veranstaltung. Außerdem sind Sie für das Prüfen, die Instandhaltung und sorgfältige Lagerung der Anlagen verantwortlich.
3 Jahre beginnend mit dem 1. September
Die praktische Ausbildung erfolgt insbesondere im Bürgerzentrum der Stadt Waiblingen. Es werden aber auch weitere städtische Einrichtungen wie der Schlosskeller, der Kameralamtskeller oder die Galerie Stihl Waiblingen veranstaltungstechnisch unterstützt. Die Arbeitszeiten sind auch am Abend und an Wochenenden.
Der Berufsschulunterricht findet im Blockunterricht in der Berufsschule in Baden-Baden mit Wohnheimunterbringung statt.
Neugierig geworden? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit Anschreiben, Lebenslauf und den letzten drei Schulzeugnissen oder des Schulabschlusszeugnisses bevorzugt online oder postalisch bei der Abteilung Personal der Stadt Waiblingen, Postfach 1751, 71328 Waiblingen einreichen. Bei postalischer Bewerbung erfolgt keine Rücksendung. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Wir weisen außerdem darauf hin, dass bei Angabe einer E-Mail-Adresse alle Benachrichtigungen über diesen Weg erfolgen.