Die Stadtverwaltung Waiblingen sucht für den Eigenbetrieb Stadtentwässerung zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung durch:
Elektroniker/Elektriker/Betriebselektriker (w/m/d),
Fachkraft für Abwasser, auch Quereinsteiger mit technischem Verständnis (w/m/d) oder
Elektriker, Mechatroniker oder Anlagenbauer mit Zusatzausbildung Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (w/m/d)
Zum Aufgabengebiet gehören:
Wir erwarten:
Wir bieten Ihnen eine selbstständige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kollegialen Team, fachliche Fort- und Weiterbildungen, ein betriebliches Gesundheitsmanagement, gewähren einen Fahrtkostenzuschuss i. H. v. 40,- € für das Deutschlandticket, sowie weitere interessante Arbeitgeberzuschüsse und Angebote, die nur die Stadt Waiblingen bieten kann.
Die Vergütung erfolgt je nach Qualifizierung auf Grundlage des TVöD.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Für inhaltliche Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Kienzle (Betriebsleiter der Kläranlage Waiblingen), Telefon 07151 5001-3612 und an Frau Schmidt (Technische Leiterin des Eigenbetrieb Stadtentwässerung), Telefon 07151 5001-3600. Personalrechtliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Grüner (Abteilung Personal), Telefon 07151 5001-2142.
Neugierig geworden? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 10.06.2023 bevorzugt online unter www.bewerbungen-waiblingen.de oder mit den üblichen Unterlagen schriftlich an die Abteilung Personal der Stadt Waiblingen, Postfach 1751, 71328 Waiblingen. Bei postalischer Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet, eine Rücksendung erfolgt nicht. Wir weisen darauf hin, dass bei Angabe einer E-Mail-Adresse alle Benachrichtigungen über diesen Weg erfolgen.