Anerkennungspraktikum zum Erzieher oder Kinderpfleger (w/m/d) in der schulischen Ganztagesbetreuung ab Herbst 2023
Ablauf der Ausbildung:
Das Anerkennungspraktikum bildet das Abschlussjahr im Rahmen der überwiegend schulischen Ausbildungsform zum staatlich anerkannten Erzieher (= 4. Ausbildungsjahr) oder Kinderpfleger (= 3. Ausbildungsjahr).
Vor dem Anerkennungspraktikum erwerben Sie zunächst theoretisches Wissen an einer Berufsfachschule für Sozialpädagogik.
Im Rahmen der Ausbildung zum Erzieher wird zuvor noch ein einjähriges Praktikum (BKPr = erstes Ausbildungsjahr) in einer Kindertageseinrichtung absolviert. Parallel findet Unterricht im Blockmodell oder an zwei Tagen pro Woche (variiert je nach Schule) statt.
Aufgaben:
Im Rahmen des Anerkennungspraktikums werden die an der Fachschule erworbenen Kenntnisse in der schulischen Ganztagesbetreuung umgesetzt. Gemeinsam mit den Kindern, Eltern und Ausbildern wird die Kinderbetreuung und –erziehung nach pädagogisch sinnvollen Gesichtspunkten geplant, organisiert und durchgeführt.
Vergütung:
rund 1.650 € (Erzieher) bzw. 1.595 € (Kinderpfleger) brutto pro Monat.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Schmalzl unter 07151/5001-2754 oder petra.schmalzl@waiblingen.de.
Neugierig geworden? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit Anschreiben, Lebenslauf und Kopien der letzten drei Schulzeugnisse oder des Schulabschlusszeugnisses bevorzugt online oder postalisch bei der Abteilung Personal der Stadt Waiblingen, Postfach 1751, 71328 Waiblingen einreichen. Bei postalischer Bewerbung erfolgt keine Rücksendung. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Wir weisen außerdem darauf hin, dass bei Angabe einer E-Mail-Adresse alle Benachrichtigungen über diesen Weg erfolgen.